Lehre

Das Studienangebot des Lehrstuhls umfasst Vorlesungen, Hauptseminare, Übungen, Arbeitskurse, Proseminare und Exkursionen zur deutschen, westeuropäischen und amerikanischen Geschichte in ihren globalen Verflechtungen von der Frühen Neuzeit bis zur Zeitgeschichte. Es richtet sich an alle Studierenden, die das Fach Neuere und Neueste Geschichte belegen, vorrangig in den M.A.- und B.A.-Studiengängen Geschichte bzw. Historische Wissenschaften, Staatswissenschaften und Lehramt, aber auch European Studies und Kulturwirtschaft.
Forschung

In der Forschung beschäftigt sich der Lehrstuhl schwerpunktmäßig mit der europäischen Geschichte seit dem späten 18. Jahrhundert, insbesondere mit der süd- und westeuropäischen Geschichte sowie mit der Geschichte des Mittelmeerraums in vergleichender, transfer- und verflechtungsgeschichtlicher Perspektive. Der Lehrstuhl verfügt über ein breites Netzwerk zu Partnerhochschulen in Süd- und Westeuropa sowie zur Max Weber Stiftung - Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland.
Lehrstuhlinhaber

Der Lehrstuhl wird von Prof. Dr. Jens Späth und seinem Team geleitet. Informationen zu Kontaktdaten, Sprechzeiten und Forschungsschwerpunkten einzelnder Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erhalten Sie unter dem Reiter Lehrstuhlteam.
BITTE AN DIE STUDIERENDEN
- Wegen der außerordentlichen Fülle der E-Mails ist es unmöglich, alle Mitteilungen persönlich zu beantworten. Es wird dringend gebeten, alle anfallenden Fragen und Probleme in den Sprechstunden zu klären.
- Bitte stellen Sie Anträge auf Anerkennung von Studienleistungen, etwa für Auslandsaufenthalte oder bei Wechsel des Studiengangs, nicht per E-Mail, sondern reichen Sie die entsprechenden Formulare (korrekt ausgefüllt, mit Originalunterschrift und den erforderlichen Nachweisen) im Sekretariat des Lehrstuhls ein.
SO ERREICHEN SIE UNS
Sekretariat
Telefon: 0851 / 509 5036
E-Mail: katrin.rietz@uni-passau.de
Sprechzeiten und Kontakt
Aktuelle Sprechzeiten und Kontaktdaten des Lehrstuhlteams
Während der Vorlesungszeit ist für die jeweiligen Sprechstunden in der Regel keine Anmeldung erforderlich!