Lehrstuhlinhaber
Prof. Dr. Bernhard Bleyer ist seit 1. März 2022 Inhaber des Lehrstuhls Theologische Ethik. Er lehrt im Rahmen der Lehramtsstudiengänge die Fächer Moraltheologie und Sozialethik. Darüber hinaus leitet er den Masterstudiengang Caritaswissenschaft und werteorientiertes Management sowie das Institut für Angewandte Ethik in Wirtschaft- Aus- und Weiterbildung (Ethik WAW).
Mein Studium der katholischen Theologie absolvierte ich in Regensburg und Cochabamba (Bolivien).
Im Jahr 2007 erfolgte die Promotion im Fach Moraltheologie an der Universität Regensburg zum Thema „Subjektwerdung des Armen. Zu einem theologisch-ethischen Argument im Zentrum lateinamerikanischer Befreiungstheologie“. Danach war ich Lehrer an verschiedenen Gymnasien und Bildungsreferent bei der Caritas. An der Ostbayerischen Technischen Hochschule leitete ich das Institut für Nachhaltigkeit in Technik und Wirtschaft und an der Universität Regensburg arbeitete ich als Akademischer Rat an der Professur Theologische Anthropologie und Wertorientierung.
Im Sommersemester 2018 begann die Arbeit an der Professur für das Gebiet Applied Ethics and Sustainable Development in Health Science an der Fakultät Angewandte Gesundheitswissenschaften der Technischen Hochschule Deggendorf. Die Habilitation im Fach Moraltheologie an der Katholischen Privat-Universität Linz (2019) trug den Arbeitstitel „In schwierigen Situationen gut entscheiden. Ethische Fragen in der Praxis der Gesundheitsberufe“.
Seit Herbst 2021 bin ich nun am Lehrstuhl für Theologische Ethik in Passau, leite den Studiengang Caritaswissenschaft und wertorientiertes Management sowie das Institut für angewandte Ethik WAW.
Projektförderungen, Auszeichnungen, Gutachtertätigkeiten (Stand: April 2025)