Die ersten Ergebnisse des Projektes "Supererogation: Feministische Perspektiven" sind in Form eines Handbuchartikels erschienen. Im Handbook of Supererogation (Hrsg. David Heyd) geben Katharina Naumann, Marie-Luise Raters und Karoline Reinhardt mit dem Artikel "Feminist Perspectives on Supererogation" einen ersten Überblick über mögliche Forschungszugänge an der Schnittstelle von feministischer und Supererogationsforschung. Das Handbuch versammelt außerdem Beiträge zu moralphilosophischen Grundbegriffen in Supererogationstheorien und zu Supererogation in verschiedenen religiösen Kontexten.
Weitere Informationen: https://link.springer.com/book/10.1007/978-981-99-3633-5