Passau Summer School for Applied Ethics (PASSAE)
Die Passau Summer School for Applied Ethics (PASSAE) ist eine einwöchige interdisziplinäre Veranstaltung der Professur, in der aktuelle Fragen Angewandter Ethik diskutiert werden. Sie findet seit 2024 jährlich im Sommer statt und richtet sich an Studierende aller Fachrichtungen der Universität Passau und an internationale Studierende.
History & Memory: Ethical Dimensions
04.-08.08.2025, Universität Passau
Zentrales Thema der PASSAE 2025 ist die Frage nach dem verantwortungsvollen Umgang mit historischen Ereignissen und Erinnerungen. Fachvorträge von internationalen Expert:innen und gemeinsame Diskussionen in Arbeitsgruppen werden die Teilnehmenden in die Materie einführen und Raum für den gemeinsamen Austausch bieten. Ebenfalls sind Wissenschaftskommunikation und ein kulturelles Rahmenprogramm Teil des Events.
PASSAE ist offen für Studierende aller Disziplinen, insbesondere an Studierende der Philosophie, Geschichte, Politik- und Sozialwissenschaften, European Studies, Informatik und Sustainability Studies. Die Veranstaltungssprache ist Englisch.
Die Bewerbung ist bis 15.2.2025 möglich.
Alle Informationen zur Summer School und das Bewerbungsformular finden sich auf der Veranstaltungswebsite: passae.uni-passau.de. Bei Fragen können sich interessierte Studierende an Johanna Sinn (passae@uni-passau.de) wenden.