Lehre

Unsere Veranstaltungen sind Bestandteile der Lehramtsstudiengänge für Grundschule, Mittelschule, Realschule und Gymnasium, für den Bachelor und Master of Education sowie für die Bachelorstudiengänge European Studies, European Studies Major, Historische Kulturwissenschaften.
Forschung

Das Kooperationsprojekt "ALGe" der Fachdidaktik Geschichte und der empirisch-pädagogischen Lehr-Lernforschung untersucht, wie sich im Geschichtsunterricht Prozesse historischen Lernens durch Lernaufgaben unterstützen lassen.
Das binationale Projekt „denk.mal digital. Medial gestützte historisch-politische Bildung in der bayerisch-böhmischen Grenzregion“ bildet Lehrende und Lernende in den Bildungseinrichtungen der Grenzregion zu kritischen Nutzerinnen und Nutzern digitaler Medien aus.
Ziel des interdisziplinären Forschungsverbundes „Grenze/n in nationalen und transnationalen Erinnerungskulturen zwischen Tschechien und Bayern" ist zu zeigen, wie Grenze/n im nationalen sowie transnationalen Zusammenhang in Narrationen, Artefakten und Praxen (de)konstruiert werden und wie eine nationale Grenzziehung und/oder transnationale Entgrenzung in den Erinnerungsdiskursen und -praxen geschehen.
Professurinhaberin

Prof. Dr. Jessica Kreutz wird ab dem Sommersemester 2024 die Professur vertreten. Hier können Sie sich zu Kontaktdaten und Sprechzeiten der einzelnen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter informieren.
AKTUELLES
Nominierung für den Fachschaftspreis für gute Lehre
Vom 27. Januar - 8. Februar 2025 kann in der Kategorie „Seminar“ abgestimmt werden. Für die Abstimmung klicken Sie bitte hier.
SO ERREICHEN SIE UNS
Sekretariat
Telefon: 0851 / 509 - 5089
E-Mail: michaela.schwarz@uni-passau.de
Sprechzeiten und Kontakt
Aktuelle Sprechzeiten und Kontaktdaten des Teams der Professur