Glaubenskommunikation im digitalen Zeitalter

In einer „Kultur der Digitalität“ (Felix Stalder) und in Anbetracht veränderter Kommunikationsprozesse steht die Dogmatik vor völlig neuen Herausforderungen, die ihre Traditions- und Rezeptionsprozesse betreffen. Nicht erst angesichts dieses digitalen Kulturwandels ist der Zusammenhang von Glaubensinhalt, Glaubenskommunikation und (Nicht-)Rezeption für die Dogmatik substantiell. Der Blick richtet sich auf fundamentale Fragen der Theologie, ihre Sprache, Sprachfähigkeit und die Kommunikabilität des Glaubens unter neuen Bedingungen.