Prof. Dr. Jörg Trempler

Wir, das Lehrstuhlteam, trauern um
unseren geschätzten Kollegen und Vorgesetzten,
der am 8. November 2024 verstorben ist.
In tiefer Betroffenheit
Prof. Dr. Margarete Pratschke, Cornelia Koller, Elena Mühlbauer, Richard Erbel, Alina Bock,
Isabel Groll, PD Dr. Natalie Gutgesell, Christina Gerhardinger, Yola Ginzkey und Thomas Schiebel
Den Nachruf des Präsidenten der Universität Passau, Prof. Dr. Ulrich Bartosch, entnehmen Sie bitte hier.
Den Nachruf des Kollegen Prof. Dr. Horst Bredekamp entnehmen Sie bitte hier.
Den Nachruf des Kollegen Prof. Dr. Philipp Zitzlsperger entnehmen Sie bitte hier.
Den Nachruf im Tagesspiegel, entnehmen Sie bitte hier.
Vita
- Studium der Kunstgeschichte und Deutsche Sprachwissenschaft an den Universitäten Passau, Amsterdam und Erlangen-Nürnberg.
- Promotion 2001 an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg bei Prof. Dr. Karl Möseneder mit einer Arbeit zu Karl Friedrich Schinkels Wandbildprogramm am Alten Museum in Berlin.
- 2007-2008 Postdoktorand der Max-Planck-Gesellschaft,Kunsthistorisches Institut in Florenz.
- 2008-2013 wissenschaftlicher Mitarbeiter der DFG Kolleg-Forschergruppe "Bildakt und Verkörperung" an der Humboldt-Universität zu Berlin.
- 2010 Habilitation ebenda mit einer Arbeit unter dem Titel "Katastrophen. Bild und Bedeutung".
- Teilkurator der Karl Friedrich Schinkel Ausstellung der Staatlichen Museen zu Berlin (Herbst 2012) und der Kunsthalle der Hypo-Vereinsstiftung München (Frühjahr 2013).
- Von Februar - Mai 2013 Visiting Scholar am Yale Center for British Art, New Haven USA.
- 2014 Junior Fellow am Alfried Krupp Wissenschaftskolleg in Greifswald.
- Ab Wintersemester 2015 / 2016 assoziiertes Mitglied im Excellenzcluster „Bild Wissen Gestaltung“ der Humboldt-Universität zu Berlin.
- Seit 2015 Inhaber des Lehrstuhls für Kunstgeschichte und Bildwissenschaft an der Universität Passau.
- Co-Kurator und Mitherausgeber des Katalogs der Ausstellung “Entfesselte Natur. Das Bild der Katastrophe um 1600” gemeinsam mit Markus Bertsch, Hamburger Kunsthalle 29. Juni – 14. Oktober 2018.
Mitgliedschaften
- Arbeitskreis Digitale Kunstgeschichte
- Excellenzcluster „Bild Wissen Gestaltung“ der Humboldt-Universität zu Berlin.